Ralf Lorenzo Santelli
Jahrgang 1968
Geboren in Waiblingen
Portfolio Vorträge und Workshops:
Psychologie und Pädagogik
Klassische Fehler aus der Psychologie, die unser „Trainerdasein“ beeinflussen
Visuell-kognitives Training im Fußball
Methodik und Didaktik in der Trainingsplanung
Steuerungsmöglichkeiten in der Trainingsplanung und deren praktischen Anwendung
Mitarbeiterführung – Motivation als Führungsstil
Trainingslehre und sportmedizinische Aspekte allgemein
Leistungsdiagnostik – Laktattest ist nicht gleich Laktattest
Unblutige Ausdauertests – Zielgruppe Amateure und Nachwuchs
Tracking und Scouting – Unterschiede und sinnvolle Ergänzungen der Datenerfassung
AmaTrack – Analyse und Tracking im Amateurfußball
Leistungsorientierter Fußball
Taktische Systeme – was passt zu mir als Trainer und meinem Team und „wie trainiere ich diese“
Rondo – mehr als nur Ballzirkulation und Ballbesitz
Umschaltverhalten im modernen Fußball
Pressing im modernen Fußball
Leistungsfußball - Positionsspezifisches Verhalten ergeben positionsspezifische Aufgaben
Kinder- und Jugendfußball
Kindgerechtes Training – Seminarreihe:
Grundlage des Sportmed. Training im Kinder- und Jugendfußball
Schnelligkeit – Aspekte Im Kinder- und Jugendtraining
Krafttraining – Aspekte Im Kinder- und Jugendtraining
Beweglichkeit – Aspekte Im Kinder- und Jugendtraining
Ausdauer – Aspekte im Kinder- Und Jugendtraining
Kinderfußball – implizites Lernen versus Technikdrills
Jugendfußball – spielen, spielen, spielen und die Entwicklung kommt von ganz allein
Berufliche
Erfahrungen:
Sportliches Profil:
Vereinsinterne und -externe Trainerschulungen
Cheftrainer
Co-Trainer im Mannschaftstraining, Gruppentraining und Einzeltraining
Fördertrainer von Nachwuchs und Amateurspieler
Scouting und Tracking
sportlicher Leiter und Nachwuchskoordinator
Konditions- und Fitnesstrainer (Profibereich)
Rehabilitationstrainer (Profibereich)
Torwarttrainer (Profi und U17/19 NLZ)
Tätigkeitsfelder:
Fußballcoach und Fußballreferent (Selbstständig)
Trainerausbilder (Verband und Deutscher Fußball Bund, Nationale/internationale Trainerkongress, Bund Deutscher Fußball Lehrer etc.)
Cheftrainer U16 RedBull Salzburg
Cheftrainer U23 TSV 1860 Rosenheim und sportlicher Leiter BFV-NLZ
Cheftrainer U17 und U19 DFI Bad Aibling
Co-Trainer und Scout SSV Jahn Regensburg (2. Liga 2012/13)
Co-Trainer und Scout (3. Liga CZ Jena 2011/12)
Co-Trainer und Ausbilder U23-16 (DSC Arminia Bielefeld 2. und 4. Liga 2010/11)
Scout (1. und 3. Liga VfB Stuttgart 2009/10)
Cheftrainer (SV Wacker Burghausen 3. Liga 2009)
Co-Trainer (3. Liga 2007/08 – 2008/09)
Torwart- und Reha-Trainer (SSV Ulm 1846 und Hannover 96 1. und 2. Liga
1998 – 2003)
Torwarttrainer DFB U16/17 Juniorinnen
Sportliche Erfolge:
Aufstieg mit dem SSV Ulm 1846 (1998/1999)
und Hannover 96 (2001/2002) in die 1. Bundesliga
Europameister und WM-Dritter
mit den U16/17 Juniorinnen (2008)
Qualifikation für die 3. Liga (2007/2008)
Nichtabstieg als Cheftrainer bei
Wacker Burghausen in der 3. Liga
sowie Qualifikation für den DFB Pokal (2009)
Studium und
Qualifikationen:
Seit Abschluss meines Studiums der Sportwissenschaft an der Deutschen Sporthochschule in Köln, Fachrichtung Rehabilitation und Behindertensport sowie
meines Grundstudiums in Tübingen mit den Schwerpunkten „Gesundheitssport und Prävention“, erweitere ich kontinuierlich und umfangreich meinen Horizont in dem Bereich der ganzheitlichen Therapie und
Verantwortung für Mitarbeiter.
Mein bisheriges
Arbeitsgebiet „Profi-Fußball“ förderte mich in Menschenführung, Mitarbeitermotivation, Kommunikation- und Teamfähigkeit sowie eine analytische und strukturierte Arbeitsweise.
Meine Tätigkeiten als Trainer basierten auf einer interdisziplinären
Zusammenarbeit mit den Ärzten und Therapeuten.
Medizinisches therapeutisches sportwissenschaftliches Fachwissen ist für mich unerlässlich, wie ständige Weiterbildungen im technischen und taktischen Bereich des modernen Fußballspiels.